Das Gästebuch
26 Einträge
TdM
schrieb am 11 August 2019
um
13h47
Tour, die wir in drei Tagen vom 8. bis 10. August 2019 als Familie (2 - gut trainierte - Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren) durchgeführt haben. Wir sind in Pont de Tant gestartet und haben in der Fenestral-Hütte und in Dorbon übernachtet, wo wir wunderbar empfangen wurden. Die erste Etappe war erhaben (Col des Martinets und Perris Blancs vor dem Abstieg zur Cabane de la Tourche), aber körperlich anspruchsvoll. Superb von Anfang bis Ende, mit vielen schönen Begegnungen - Gämsen, Steinböcke, Geier, Murmeltiere, Salamander oder glückliche Wanderer!
Tour, die wir in drei Tagen vom 8. bis 10. August 2019 als Familie (2 - gut trainierte - Kinder im Alter von 11 und 15 Jahren) durchgeführt haben.
Wir sind in Pont de Tant gestartet und haben in der Fenestral-Hütte und in Dorbon übernachtet, wo wir wunderbar empfangen wurden. Die erste Etappe war erhaben (Col des Martinets und Perris Blancs vor dem Abstieg zur Cabane de la Tourche), aber körperlich anspruchsvoll.
Superb von Anfang bis Ende, mit schönen Begegnungen - Gämsen, Steinböcke, Geier, Murmeltiere, Salamander oder glückliche Wanderer! Kollabieren
TdM
schrieb am 11 August 2019
um
12h47
Ich habe den TdM vom 17. bis 21. Juli 2019 (5Tage/4Nächte) mit meiner 14-jährigen Tochter durchgeführt. 1. Tag Pont de Nant - La Touche über den Col des Perris Blancs. Wunderschöner Aufstieg durch das Tal von Nant. 2. Tag La Touche - Fenestral über die Vire. Schwindelerregender, aber gut ausgestatteter Pfad. Wir waren so ausgerüstet, dass wir uns bei kritischen Passagen an den Kletterseilen sichern konnten. Das Schwimmen im See von Fully war ein angenehmer Moment. Super Empfang in der Fenestral-Hütte, danke Mädels! 3. Tag Fenestral - Rambert. Wunderschöne Strecke entlang eines Wildbachs mit einem schönen Aufstieg in zwei Stufen. Die Begegnung mit den Steinböcken am Fuße des Muveran ist immer ein magischer Moment. 4. Tag Rambert - Anzeindaz. Langer Abstieg nach Derborence (4h). Wir waren für den Abstieg vom Forcla-Pass und -Gletscher (viel Schnee) angeseilt. Prächtige und wilde Landschaften, einschließlich des Aufstiegs zum Pas de Cheville. 5. Tag Anzeindaz -Pont de Nant. Ruhiger Vormittag, bevor wir uns mit einem gemütlichen Essen in der Auberge de Pont de Nant belohnen. 5 Tage, ca. 22h Wanderung für 50km und 4'500 Höhenmeter in einer wunderschönen Natur. Danke für alle Infos, die es uns ermöglichen, diese Wanderung zu planen. Ich empfehle eine Minimalausrüstung mit Kindern, die keine großen technischen Kenntnisse erfordert (Klettergurt, Reepschnur, Karabinerhaken und ein 20 m langes Seil).
Ich habe den TdM vom 17. bis 21. Juli 2019 (5Tage/4Nächte) mit meiner 14-jährigen Tochter durchgeführt. 1. Tag Pont de Nant - La Touche über den Col des Perris Blancs. Wunderschöner Aufstieg durch das Tal von Nant. 2. Tag La Touche - Fenestral über die Vire. Schwindelerregender, aber gut ausgestatteter Pfad. Wir waren so ausgerüstet, dass wir uns bei kritischen Passagen an den Kletterseilen sichern konnten. Das Schwimmen im See von Fully war ein angenehmer Moment. Super Empfang in der Fenestral-Hütte, danke Mädels! 3. Tag Fenestral - Rambert. Wunderschöne Strecke entlang eines Wildbachs mit einem schönen Aufstieg in zwei Stufen. Die Begegnung mit den Steinböcken am Fuße des Muveran ist immer ein magischer Moment. 4. Tag Rambert - Anzeindaz. Langer Abstieg nach Derborence (4h). Wir waren für den Abstieg vom Forcla-Pass und -Gletscher (viel Schnee) angeseilt. Prächtige und wilde Landschaften, einschließlich des Aufstiegs zum Pas de Cheville. 5. Tag Anzeindaz -Pont de Nant. Ruhiger Vormittag, bevor wir uns mit einem gemütlichen Essen in der Auberge de Pont de Nant belohnen. 5 Tage, ca. 22h Wanderung für 50km und 4'500 Höhenmeter in einer wunderschönen Natur. Danke für alle Infos, die es uns ermöglichen, diese Wanderung zu planen. Ich empfehle eine Minimalausrüstung mit Kindern, die keine großen technischen Kenntnisse erfordert (Klettergurt, Reepschnur, Karabinerhaken und ein 20 m langes Seil).... Kollabieren
TdM
schrieb am 27 Juli 2019
um
12h47
Tour des Muverans durchgeführt vom 22. bis 25. Juli 2019 in der Hitzewelle! 4 Tage und 3 Nächte. Strecke Pont de Nant - Derborence - Cabane Rambert - Col du Demècre - Pont de Nant. Auf Anraten von Gilbert, den wir in der Cabane Rambert getroffen haben (vielen Dank an ihn!), haben wir Les Vires und den Col du Martinet (schwindelerregend) vermieden und sind über L'Au d'Arbignon, La Tourche, Croix de Javerne, Javerne, Euzanne und Cinglo gegangen. Wir haben unsere Route mit Hilfe dieser praktischen und informativen Website geplant. Ein großes Dankeschön an alle, die an der Gestaltung dieses gut dokumentierten Tools mitgewirkt haben. Es war eine große Freude, diese wunderbaren Landschaften mit ihrer reichen Flora und Fauna zu durchwandern. Das letzte Stück Demècre - Pont de Nant ist lang, aber an einem Tag zu schaffen. Wir sind während dieser vier Tage auf keine besonderen Schwierigkeiten gestoßen. Eine besondere Erwähnung verdienen die Hüttenwarte der Cabane du Demècre und ihr Empfang: wunderbar... mit einer Akkordeonmelodie, die zum Aperitif angeboten wurde, what else!
Tour des Muverans durchgeführt vom 22. bis 25. Juli 2019 in der Hitzewelle! 4 Tage und 3 Nächte.
Strecke Pont de Nant - Derborence - Cabane Rambert - Col du Demècre - Pont de Nant.
Auf Anraten von Gilbert, den wir in der Cabane Rambert getroffen haben (vielen Dank an ihn!), haben wir Les Vires und den Col du Martinet (schwindelerregend) vermieden und sind über L'Au d'Arbignon, La Tourche, Croix de Javerne, Javerne, Euzanne und Cinglo gegangen.
Wir haben unsere Route mit Hilfe dieser praktischen und informativen Website geplant. Ein großes Dankeschön an alle, die an der Gestaltung dieses gut dokumentierten Tools mitgewirkt haben.
Es war eine große Freude, diese wunderbaren Landschaften mit ihrer reichen Flora und Fauna zu durchwandern.
Das letzte Stück Demècre - Pont de Nant ist lang, aber an einem Tag zu schaffen. Wir sind während dieser vier Tage auf keine besonderen Schwierigkeiten gestoßen.
Eine besondere Erwähnung verdienen die Hüttenwarte der Cabane du Demècre und ihr Empfang: wunderbar... mit einer Akkordeonmelodie, die zum Aperitif angeboten wurde, what else! Kollabieren
Jean-Claude
schrieb am 18. Oktober 2018
um
12h47
Hallo, zunächst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie einen Raum zur Verfügung stellen, in dem man seine Meinung über diese Erfahrung, die Tour des Muverans, ausdrücken kann. Zweitens möchte ich natürlich sagen, dass jeder, der die Berge und die Natur liebt und fit genug ist, um vier oder sechs Stunden am Tag zu wandern, diese Route gehen sollte. Ich habe sie vor fünf Wochen mit meiner Familie und einem Paar Freunde gemacht und wir waren von der Landschaft überwältigt, die jeden Tag neu, abwechslungsreich und beeindruckend war. Der Empfang in den Hütten kann zwar variieren, ist aber trotzdem immer sehr angenehm. Es stimmt, dass die Lächeln von Dorbon und La Tourche begeisternder sind als andere, die manchmal eher "kommerziell" sind... Aber im Großen und Ganzen war alles perfekt, und ich denke wirklich gerne daran, wiederzukommen - in zwei oder drei Jahren, denke ich. Liebe Grüße, Jean-Claude
Hallo, zunächst einmal möchte ich mich dafür bedanken, dass Sie einen Raum zur Verfügung stellen, in dem man seine Meinung über diese Erfahrung, die Tour des Muverans, ausdrücken kann.
Zweitens möchte ich natürlich sagen, dass jeder, der die Berge und die Natur liebt und fit genug ist, um vier oder sechs Stunden am Tag zu wandern, diese Route gehen sollte. Ich habe sie vor fünf Wochen mit meiner Familie und einem Paar Freunde gemacht und wir waren von der Landschaft überwältigt, die jeden Tag neu, abwechslungsreich und beeindruckend war.
Der Empfang in den Hütten kann zwar variieren, ist aber trotzdem immer sehr angenehm. Es stimmt, dass die Lächeln von Dorbon und La Tourche begeisternder sind als andere, die manchmal eher "kommerziell" sind... Aber im Großen und Ganzen war alles perfekt, und ich denke wirklich gerne daran, wiederzukommen - in zwei oder drei Jahren, denke ich.
Liebe Grüße, Jean-Claude... Kollabieren
TdM
schrieb am 1. Oktober 2018
um
12h47
Nachdem ich die Tour des Muverans im Laufe des Sommers 2017 in ihrer Gesamtheit entdeckt hatte, hatte ich vor kurzem das große Vergnügen, sie erneut zu durchwandern, und zwar in Begleitung einer Gruppe von Wanderfreunden, die extra aus Bouches-du Rhône angereist waren. Die drei Stunden Regen zwischen Martinets und der La-Tourche-Hütte waren angesichts des Empfangs und des Menüs, das Karine für uns bereitgehalten hatte, schnell vergessen! Und der Rest der Strecke bestand nur aus Sonne, blauem Himmel, Vergnügen und Verzauberung, für - wie ich glaube - jeden! Der TdM: nur Glück...!
Nachdem ich die Tour des Muverans im Laufe des Sommers 2017 in ihrer Gesamtheit entdeckt hatte, hatte ich vor kurzem das große Vergnügen, sie erneut zu durchwandern, und zwar in Begleitung einer Gruppe von Wanderfreunden, die extra aus Bouches-du Rhône angereist waren.
Die drei Stunden Regen zwischen Martinets und der La-Tourche-Hütte waren angesichts des Empfangs und des Menüs, das Karine für uns bereitgehalten hatte, schnell vergessen! Und der Rest der Strecke bestand nur aus Sonne, blauem Himmel, Vergnügen und Verzauberung, für - wie ich glaube - jeden!
Der TdM: nur Glück...!!! Kollabieren
TdM
schrieb am 23. August 2018
um
12h50
Vom 16. bis 20. August 2018 liefen wir den TdM in Begleitung der Person, die für die Wartung und Markierung zuständig ist, was sich als enormer Vorteil herausstellte. Wir legten die Strecke gegen den Uhrzeigersinn zurück und abgesehen von drei Stunden Regen am ersten Tag hatten wir sehr angenehmes Wetter. Sowohl die Fauna, die Flora, die Geologie und vor allem die Landschaften machten den TdM zu einem bezaubernden Erlebnis. Fünf Provenzalen, die den TdM wahrscheinlich wiederholen werden.
Vom 16. bis 20. August 2018 liefen wir den TdM in Begleitung der Person, die für die Instandhaltung und Markierung zuständig ist,
was sich als enormer Vorteil herausstellte.
Wir absolvierten die Strecke gegen den Uhrzeigersinn und abgesehen von drei Stunden Regen am ersten Tag,
kamen wir in den Genuss eines sehr angenehmen Wetters.
Sowohl von der Fauna, der Flora, der Geologie und vor allem der Landschaft her war der ToM ein Zauber.
Fünf Provenzalen, die den TdM wahrscheinlich wiederholen werden.... Kollabieren