FAQ
Wenn Sie mit Ihrem Smartphone gut umgehen können, empfehlen wir Ihnen, die App SchweizMobil und/oder Swisstopo zu verwenden. Der Vorteil dieser Anwendungen ist unter anderem, dass sie mindestens einmal pro Jahr aktualisiert werden, was bei einer Papierkarte natürlich nicht der Fall ist. Denken Sie aber daran, die Karten für Ihre Wanderung zu Hause über Ihr Wi-Fi herunterzuladen.
Für die Anhänger von Papierkarten gibt es die Karte "Du Rhône aux Muverans", die den gesamten TdM im Maßstab 1:25'0OO abdeckt. Sie kann bei verschiedenen Fachhändlern und Tourismusbüros - insbesondere dem von Ovronnaz - gekauft werden, https://boutique-ovronnaz.ch/
Nein! Wir sind keine Meteorologen oder Wahrsager! Wie bei allen Bergtouren sollten Sie sich vor Ihrer Abreise informieren und so ausgerüstet und vorbereitet sein, dass Sie die Verantwortung für Ihre Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten übernehmen können.
Ja, keine Sorge.
Eine dieser Passagen ist eine Serpentine, die sich an der Basis der Dents de Morcles auf dem Abschnitt Col du Demècre - Rionda entlang schlängelt. Sie lässt sich leicht umgehen, indem man der Beschilderung "Variante" des TdM über die Au d'Arbignon folgt.
Der andere Übergang, der höchste Punkt des TdM, ist der perfekt gesicherte Col des Martinets, 2612 m. Wenn man ihn vermeiden will, folgt man der "Variante", die es ermöglicht, über die Alpage de Javerne die Cabane de la Tourche in Pont-de-Nant zu erreichen.
Der Zugang zum Col des Perris Blancs erfolgt nur über den Westhang.
Nein!
Ihr Begleiter wird nicht willkommen sein: Der größte Teil der Route führt durch geschützte Gebiete. Das Gehen an der Leine wird die absolute Regel sein.
Nur in wenigen Hütten sind Hunde erlaubt. Erkundigen Sie sich bei den Hüttenwächtern.
Le Pacheu: Dieser Pass wird von erfahrenen Personen begangen, die weder markierte Wege noch unsere Dienste benötigen!
Der Col des Chamois hingegen ist als weiß-blau-weißer alpiner Wanderweg markiert. Er ist mit Drahtseilen ausgestattet. Es handelt sich um einen alpinen Übergang, der nicht in eine Wandertour aufgenommen werden kann.
Wie auf der Karte erwähnt, gibt es Parkplätze in Pont-de-Nant, Ovronnaz, Derborence und Solalex (letztere kostenpflichtig).
Leider wird das Dorf Morcles nicht mehr von öffentlichen Verkehrsmitteln bedient. Es ist jedoch möglich, sein Fahrzeug in den Höhen von Morcles, im Ort Les Martinaux, 1726 m, zu parken. Von dort aus ist es zu Fuß möglich, die Route zur La Tourche-Hütte in 1 Stunde und 15 Minuten zu erreichen.
In Anbetracht der verschiedenen Gesetzgebungen und Wildschutzgebiete ist es am besten, Ihnen mit Nein zu antworten. Sie können versuchen, mit Hüttenwarten und Almbewirtschaftern Kontakt aufzunehmen, um hypothetische Genehmigungen zu erhalten.
Der TdM ist eine Wandertour. Die empfohlene Zeit läuft von Juni bis September.
In manchen Jahren wird er von Anfang Juni bis Ende Oktober begehbar sein.
Zwar sind einige Abschnitte auch im Winter begehbar, doch haben sie nichts mit der Tour des Muverans zu tun, die eine Sommerwanderung ist.
Nein, der TdM ist keine Route, die zum Skifahren gedacht ist.
Einige Abschnitte sind zwar auch im Winter begehbar, haben aber nichts mit der Tour des Muverans zu tun, die eine Sommerwanderung ist und bleibt.