Profi-Tipps

Planen Sie Ihre Wanderung richtig

Überlegen Sie sich Ihre Route im Voraus zu Hause, indem Sie Karten und Internetseiten konsultieren oder sich bei Fremdenverkehrsämtern oder Hüttenwarten erkundigen. In den Bergen ist es ratsam, nicht allein zu wandern.

Verwenden Sie vorzugsweise offizielle Websites : map.geo.admin.ch oder SchweizMobil oder die Swisstopo-App auf dem App Store oder Google Play.

Überschätzen Sie sich nicht und wählen Sie eine Route, die Ihren Fähigkeiten entspricht. Insbesondere wenn Sie schwindelanfällig sind, sollten Sie den Sentier des vires Bellacretaz und den Col des Martinets meiden.

Bestätigen Sie vor Ihrer Abreise Ihre wetterabhängigen Entscheidungen auf : meteosuisse.ch

Passen Sie während Ihrer Wanderung Ihre Planifikation an die angetroffenen Bedingungen an (Gelände, Wetter, körperliche Verfassung).

 

Rüsten Sie sich aus richtig

Gute, hohe und profilierte Schuhe bilden die Grundlage der Ausrüstung, zusammen mit warmer, wetterfester Kleidung, Sonnenschutz, einer Notfallapotheke und einer Überlebensdecke. Packen Sie nicht zu viel Ausrüstung in Ihren Rucksack. In der Regel ist ein Rucksack von 7 bis 8 kg (einschließlich Getränke und Lebensmittel) für eine viertägige Wanderung auf der Tour des Muverans mit Übernachtungen in Hütten ausreichend suffisant.

Stöcke erleichtern das Bewältigen von rutschigen und/oder steilen Abschnitten.

Nehmen Sie eine aktuelle Wanderkarte in Papier- oder digitaler Form mit, die offline verfügbar ist. Achtung: Auf einem Teil der Strecke besteht kein Empfang. Deshalb sollten die Basiskarten vor dem Start heruntergeladen werden.

In der Hütte ist ein Fleischsack Pflicht, eine Taschen- oder Stirnlampe ist hilfreich. Beachten Sie, dass es möglich ist, dort ein Picknick zu kaufen.

 

Umsichtig wandern

Laufen Sie besonders am Anfang der Wanderung nicht zu schnell. Machen Sie regelmässig Pausen und trinken Sie ausreichend.

 

Variante über das Bärenloch (Trou à l’Ours)

Wenn Sie sich für den Weg von der La Tourche-Hütte über den Trou-à-l'Ours nach Pont-de-Nant entscheiden, sollten Sie in beiden Richtungen 4 oder 5 m Kordel mitbringen. Die sehr enge Passage des Trou-à-l'Ours kann nicht mit dem Rucksack auf etwa 3 bis 4 Metern überwunden werden. So lässt sich der Rucksack leicht auf- und absteigen!

 

Und vor allem: Haben Sie Spaß daran, die magnifischen Landschaften der Tour des Muverans zu entdecken!  

 

Retour en haut